Was Google über Sie sagt: Wie Sie Ihren Online-Ruf als Musiker optimieren können
Was passiert, wenn jemand Ihren Namen googelt ?
Wenn Sie es nicht wissen, hören Sie sofort auf zu lesen und probieren Sie es aus.
🔍 Geben Sie Ihren Namen in Google ein.
✔️ Erscheint Ihre Website auf der ersten Seite?
✔️ Sind Ihre YouTube-Videos und Social-Media-Links sichtbar?
✔️ Werden veraltete Wettbewerbsergebnisse, irrelevante Links oder sogar peinliche Posts von vor Jahren angezeigt?
Hier ist die harte Wahrheit: Google ist Ihr erster Eindruck.
Bevor die Leute Ihre Musik hören , bevor sie Sie persönlich treffen , bevor sie sich entscheiden, Sie zu buchen , werden sie Sie googeln . Und wenn ihnen nicht gefällt, was sie sehen (oder schlimmer noch – wenn sie überhaupt nichts finden), sind Sie im Nachteil.
Wie kontrollieren Sie also Ihre digitale Präsenz und stellen sicher, dass Ihr Online-Ruf dem Musiker entspricht, der Sie heute sind ?
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre Karriere Google-sicher machen.
- Besitzen Sie Ihren Namen: Sichern Sie Ihre Online-Präsenz
Wenn jemand nach Ihrem Namen sucht und Sie nicht das erste Ergebnis sind , ist das ein Problem.
🎶 So beheben Sie das Problem:
✔️ Kaufen Sie Ihren Domänennamen ( www.IhrName.com ).
✔️ Erstellen Sie eine professionelle Website (selbst eine einfache einseitige Site ist hilfreich).
✔️ Beanspruchen Sie Ihren Namen in den sozialen Medien (Instagram, YouTube, LinkedIn, Facebook, Twitter).
💡 Warum? Suchmaschinen priorisieren offizielle Websites und Social-Media-Profile. Wenn Sie diese nicht haben, überlassen Sie Ihren Ruf zufälligen Suchergebnissen.
- Bereinigen Sie alte, irrelevante oder peinliche Inhalte
Google hat ein langes Gedächtnis. Alles, was Sie vor Jahren gepostet haben, könnte immer noch in den Suchergebnissen auftauchen.
🎶 So bereinigen Sie Ihre digitale Vergangenheit:
✔️ Löschen Sie alle alten, unprofessionellen Social-Media-Beiträge oder machen Sie sie privat
. ✔️ Bitten Sie Websites, veraltete oder ungenaue Informationen zu entfernen (schicken Sie ihnen dazu eine höfliche E-Mail).
✔️ Prüfen Sie alte Forenbeiträge, Kommentarbereiche oder Blogs, in denen Ihr Name möglicherweise erscheint.
💡 Profi-Tipp: Wenn Sie etwas nicht löschen können, verschieben Sie es in den Suchergebnissen nach unten, indem Sie mehr hochwertige Inhalte hinzufügen (siehe Schritt 3).
- Kontrollieren Sie die erste Seite von Google: Erstellen Sie hochwertige Inhalte
Google ordnet die relevantesten und aktivsten Seiten zuerst ein. Wenn Sie keine Inhalte erstellen, definiert jemand anderes Ihre Online-Präsenz für Sie.
🎶 Was Sie brauchen, um in den Suchergebnissen ganz vorne mitzuspielen:
✔️ Eine gut optimierte Website (Ihre Biografie, Videos, Konzertplan, Presseberichte).
✔️ Ein professioneller YouTube-Kanal (Videos erscheinen weit oben in den Suchergebnissen).
✔️ Ein LinkedIn-Profil (Google priorisiert LinkedIn bei professionellen Suchanfragen).
✔️ Gastartikel oder Interviews (schreiben Sie für Musikblogs oder erscheinen Sie in Online-Magazinen).
💡 Profi-Tipp: Google belohnt aktuelle Inhalte . Wenn Sie Ihre Website regelmäßig aktualisieren und Videos veröffentlichen, wird Ihr Name in den Suchergebnissen ganz oben angezeigt.
- Verbessern Sie Ihre Biografie und verlinken Sie auf glaubwürdige Quellen
Ihre Biografie ist eine der am häufigsten gesuchten Informationen über Sie . Wenn Ihre Biografie auf verschiedenen Plattformen verstreut und veraltet ist, verwirren Sie Google – und Ihr Publikum.
🎶 So optimieren Sie Ihre Biografie:
✔️ Verfassen Sie eine aussagekräftige und aktuelle Biografie und verwenden Sie diese überall einheitlich (Website, soziale Medien, Pressematerialien).
✔️ Verwenden Sie Schlüsselwörter (z. B. „Preisgekrönter Violinist aus New York“ statt nur „Musiker“).
✔️ Verlinken Sie auf glaubwürdige Quellen (große Auftritte, Presseberichte, Kooperationen).
💡 Warum es funktioniert: Google priorisiert konsistente, qualitativ hochwertige Biografien mit Links zu maßgeblichen Websites.
- Nutzen Sie YouTube und Google Business für bessere Rankings
Wussten Sie, dass YouTube die zweitgrößte Suchmaschine der Welt ist ? YouTube ist im Besitz von Google, daher werden Videos bei Suchanfragen weit oben angezeigt.
🎶 So nutzen Sie YouTube, um Ihre Online-Präsenz zu steigern:
✔️ Laden Sie mindestens ein professionelles Performance-Video hoch (bei Google wird es hoch eingestuft).
✔️ Verwenden Sie eindeutige Videotitel ( „Chopin-Etüde Op. 10 Nr. 3 – Aufgeführt von [Ihr Name]“ ).
✔️ Schreiben Sie detaillierte Beschreibungen (erwähnen Sie Ihren Namen, Ihr Instrument und Ihre Website).
🎶 Google Business: Ihr kostenloses Profil bei Google
✔️ Gehen Sie zum Google Business-Profil und erstellen Sie einen kostenlosen Eintrag.
✔️ Fügen Sie Ihre Website, Biografie und professionelle Fotos hinzu .
✔️ Fügen Sie Schlüsselwörter wie „Konzertpianist in London“ hinzu, damit die Leute Sie finden.
💡 Warum es funktioniert: Sowohl YouTube als auch Google Business erzielen ein höheres Ranking als zufällige Suchergebnisse.
- Werden Sie in Online-Artikeln und Presseberichten erwähnt
Je mehr glaubwürdige Quellen Sie erwähnen, desto mehr vertraut Google Ihrem Namen.
🎶 So erhalten Sie Presseberichte:
✔️ Senden Sie Ihre Biografie an Musikblogs und Online-Magazine.
✔️ Senden Sie Pressemitteilungen zu Ihren Konzerten und Projekten.
✔️ Arbeiten Sie mit anderen Musikern zusammen, die online stark präsent sind.
💡 Warum es funktioniert: Eine Erwähnung auf einer angesehenen Musik-Site (wie The Violin Channel oder Pianist Magazine) wird höher eingestuft als Ihre persönlichen Seiten.
- Seien Sie in den sozialen Medien aktiv (aber strategisch)
Google indiziert Social-Media-Seiten , daher ist Ihre Aktivität wichtig.
🎶 So bleiben Sie sichtbar, ohne stundenlang online zu sein:
✔️ Posten Sie regelmäßig (selbst einmal pro Woche hält Sie aktiv).
✔️ Verwenden Sie plattformübergreifend einheitliche Namen und Handles
(z. B. @IhrMusikname). ✔️ Verlinken Sie Ihre sozialen Medien mit Ihrer Website (Google folgt diesen Links).
💡 Profi-Tipp: Eine aktive Präsenz auf mindestens zwei sozialen Plattformen trägt dazu bei, dass Sie in den Suchergebnissen ganz oben landen.
Letzter Gedanke: Ihr Ruf liegt in Ihren Händen
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, Google ist Ihr erster Eindruck.
Wenn jemand nach Ihrem Namen sucht und nichts oder die falschen Dinge findet, könnte Ihre Karriere darunter leiden.
✔️ Besitzen Sie Ihre digitale Präsenz (Website, soziale Medien, YouTube).
✔️ Bereinigen Sie veraltete Inhalte und verdrängen Sie irrelevante Ergebnisse.
✔️ Kontrollieren Sie die erste Seite von Google , indem Sie qualitativ hochwertige Inhalte erstellen.
✔️ Lassen Sie sich in Online-Artikeln erwähnen und verlinken Sie auf glaubwürdige Quellen.
Denn in der heutigen Welt sind Sie nicht nur ein Musiker, sondern auch Ihr eigener Publizist.
🎶 Übernehmen Sie noch heute die Verantwortung für Ihren Online-Ruf. Denn wenn Google Sie nicht kennt, weiß es auch Ihr Publikum nicht.